VS Versorgungsservice GmbH
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Neuigkeiten
    • Nachhaltigkeit
    • Team
    • Interne Karriere
  • Vertriebspartner
    • Strom- und Gasprodukte
      • Ihre Vorteile
      • Unsere Partnerprogramme
      • Karriere starten
    • Glasfaser
      • Ihre Vorteile
      • Unsere Partnerprogramme
      • Karriere starten
    • Neuigkeiten
    • Partnerregistrierung
  • Strom & Gas
    • Energieversorger
      • Exklusivvertrieb
      • Distributionsvertrieb
    • Kunden
      • Privatkunden
      • Gewerbekunden
      • Großkunden
  • Glasfaser
  • Kontakt
  • VP Portal
  • Menü Menü

Kündigungsmöglichkeiten für Energielieferverträge

27. April 2021/in Allgemein/von VS Versorgungsservice

Sie möchten Ihre Strom- und Gas-Tarife optimieren, wissen jedoch nicht, wann Sie kündigen müssen? Dann sind sie hier genau richtig!

Wir zeigen Ihnen, wie und wann Sie am besten wechseln!

Kündigen im Grundversorgungstarif:

Haben Sie sich bisher keine Gedanken über Ihrem Strom- und Gas-Tarif gemacht und, dann sind Sie sehr wahrscheinlich noch in dem Grundversorgungstarif, in welchen Sie automatisch bei Ihrem Einzug rutschen. Hier haben Sie die Möglichkeit innerhalb von zwei Wochen zu kündigen.

Kündigungsfrist in Laufzeittarifen:

Haben Sie sich zuvor schon einmal um einen neuen Strom- oder Gastarif gekümmert, steht in den ABG’s des Vertrags Ihre Kündigungsfrist. Bei einem 12 oder 24-Monatstarif verlängert sich dieser jeweils nach Ablauf automatisch i. d. R. um maximal 12 Monate. Die Kündigungsfrist liegt bei 12-Monatsverträgen meist bei sechs Wochen und bei 24-Monatsverträgen meist bei drei Monaten.

Sonderkündigung bei Umzug:

In der Regel gibt es bei Umzug die Möglichkeit den Vertrag früher zu beenden.

Dies sind die Sonderkündigungsrechte, z. B. wenn Ihr aktueller Anbieter Sie im neuen Wohnort nicht beliefern kann oder wenn Sie bei Ihrem Umzug nur zu anderen Konditionen den Vertrag mitnehmen können.

Sonderkündigung bei Preisänderung:

Hierbei kann es sich um Preisänderungen Ihres Anbieters handeln, als auch um Änderungen bezüglich steuerlicher Abgaben oder Umlagen.

Meist erhalten Sie eine Benachrichtigung per Post sechs Wochen vor Eintritt der Änderung mit einer darin angegebenen Frist zur Kündigung.

Der Vertrag kann zu dem Zeitpunkt beendet werden, an dem die Preiserhöhung in Kraft tritt. Gibt es z. B. eine Preisänderung zum 1. April, können Sie bis zum 31. März kündigen. Das heißt: bis zum 31. März muss Ihre Kündigung beim bisherigen Anbieter eingehen.

Hier finden Sie ein entsprechendes PDF zum Download:

Sonderkündigung

Kündigung Allgemein

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
https://versorgungsservice.com/UP1/wp-content/uploads/Vertrag-Kuendigen.png 589 880 VS Versorgungsservice https://versorgungsservice.com/UP1/wp-content/uploads/Logo-VS-1.png VS Versorgungsservice2021-04-27 14:01:092021-05-04 09:10:40Kündigungsmöglichkeiten für Energielieferverträge

Gliederung

Wir bloggen

Alle Neuigkeiten aus der Energiewirtschaft und Highlights rund um die VS Versorgungsservice GmbH finden Sie hier.

VS Versorgungsservice GmbH

Heinrich-Otto-Straße 1
73262 Reichenbach an der Fils

Tel: +49 (0)7153 9299820
E-Mail: kontakt[at]versorgungsservice.com

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
08:00 – 12.00 Uhr
12.30 – 16.00 Uhr

Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr

Cookie Einstellungen ändern

Wir sind ein Teil von:

© Copyright - VS Versorgungsservice GmbH - +49 (0)7153 9299820
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
ReviewForestEnergiespartipps zur Nutzung des Kühlschranks
Nach oben scrollen