Pimp your XING Profile
Das Xing Profil ist Deine Visitenkarte im Internet. Potenzielle Kunden oder auch Vertriebspartner, die Du in Deine Struktur aufnehmen kannst, haben dort die Möglichkeit etwas über Dich, Deinen Werdegang und Dein Angebot zu erfahren. Nutze Diese Chance um noch weiter zu Wachsen.
Wir zeigen Dir die 5 ersten Steps, um Dein Profil schnell und einfach aber professionell zu gestallten.
1. Die Visitenkarte
Das Profilbild ist das Ersten, was ein potenzieller Kunde oder auch andere Vertriebspartner in das Auge fallen wird. Der erste Eindruck kann oft nur schwer im Anschluss verändert werden. Achte darauf, dass sowohl dein Profilbild als auch das Titelbild (dies kannst Du nur mit einem Premium Account einfügen) professionell erstellt wurde und ansprechend wirkt. Gerne kannst Du auch nach Rücksprache mit der Versorgungsservice das professionelle Bild von dem Versorgugsservice Shooting verwenden.
In den Aktuellen Infos, solltest Du nochmals kurz und ansprechend aufzeigen, was Dich zum perfekten Partner mach.
Beispiel: Jetzt Strom und Gaspreise optimieren lassen und das alles ganz ohne Zeitaufwand und einer professionellen Beratung!
Lasse Deiner Kreativität freien Lauf und überlege Dir, was Dich in diesem Moment als Kunde ansprechen würde. Nutze eine Glühbirne oder einen kurzen prägnanten Satz, um dem Besucher direkt zu erkennen zu geben, dass Du der perfekte Partner für seine Strom- und Gasrechnung bist.
Zu Deinem ersten Spruch solltest Du 2-4 wichtige Stationen Deines Werdegangs in der Visitenkarte auflisten, um die Vielseitigkeit Deiner Person zu zeigen.
2. Dein Werdegang
Du solltest alle essenziell wichtigen Punkte aus Deinem Lebenslauf angeben. Versuche Firmen, bei welchen Du bereits tätig warst, mit Deinem Profil zu verknüpfen.
Ebenfalls ist es gut, so viel wie möglich zu Deiner Arbeitsstelle anzugeben, um die Seriosität der Unternehmen zu zeigen. Hierzu sollte eine kurze Beschreibung, sowie eine Angabe der Homepage erfolgen. Die Branche ist wichtig, da so Kunden durch die Sucheingabe der Branche auf Dich aufmerksam werden, da du so im Suchverlauf erscheinst.
3. Fähigkeiten und Kenntnisse
Hier kannst Du sowohl Dein bisher erlerntes Wissen zeigen (wie beispielsweise Schulungen bei VS oder andere Weiterbildungen) aber auch Deine Dienstleistung und die Produkte, die Du anbietest, erläutern.
Du kannst den Besuchern Deiner Seite genau zeigen, was Dich und Deine Qualität ausmacht und in welchen Bereichen Du ihnen Deine Dienstleistung anbieten kannst.
4. Interessen
Ebenfalls wie bei den Fähigkeiten, geht es hier vor allem darum dem Besucher zu zeigen, was Du kannst, gerne machst und welche Dienstleistung Du anbietest.
5. Portfolio
Das Portfolio wird am meisten Zeit in Anspruch nehmen. Hier solltest Du vor allem auf kurze, klare und prägnante Sätze achten, dass der Besucher auf den ersten Blick ein organisiertes und überschaubares Portfolio erkennt. Ebenfalls sollte der Besucher nicht durch lange Texte erschlagen werden, sondern schnell erkennen und verstehen können, worum es in Deinem Portfolio geht.
Besonders ansprechend sind hier ebenfalls professionell erstellte Bilder oder auch Bilder aus Deinem aktuellen Alltag im Door2Door Geschäft. Bei Bildern kannst du versteckte texte erstellten, die durch eine Animation des Bildes zu erkennen sind. Somit wirkt die Seite weiterhin aufgeräumt, aber Du kannst genug Informationen einbauen.