Tipps zur richtigen Waschmaschinen-Nutzung
1. Allgemeines
Eine Waschmaschine mit einem Alter bis zu fünf Jahren verbraucht pro Waschgang etwa 49 Liter Wasser, zwischen fünf und acht
Jahren sind es bereits ca. 66 Liter.
Auf der ganzen Welt werden jährlich rund 19 Mrd. Kubikmeter Wasser für die Waschmaschinen Nutzung verwendet, weshalb jährlich ca. 62 Millionen Tonnen Treibhausgase erzeugt werden, allein durch die Waschmaschine.
Diese Gase werden jedoch vor allem durch das Verhalten des Verbrauchers verursacht und liegen oftmals nicht an der Waschmaschine selbst
2. Spartipps
- Die Vorwäsche-Funktion nur bei sehr schmutziger Wäsche nutzen.
- Versuchen Sie die Waschtrommel immer voll zu beladen.
- Mittlerweile sind Waschmaschinen so konzipiert, dass sie bereits bei geringen Temperaturen (30 Grad) hygienisch sauber wird.
- Wir empfehlen nur heißer (als 40 Grad) zu waschen bei Handtüchern, Bettwäsche oder Kranken Personen im Haushalt, um die Viren abzutöten.
- Die modernen Waschmittel verwenden Waschenzyme und Tensiden. Deshalb brauchen die Waschmittel kein heißes Wasser, um die Kleidung zu reinigen.
- Im Sommer die Wäsche an der Luft trocken lassen und nicht im Wäschetrockner. Das spart Strom und liefert Ihnen ein angenehmes Raumklima.